Die Bevölkerungsreichsten Länder der Welt und die Weltbevölkerungsuhr
Es gibt verschiedene Weltbevölkerungsuhren mit unterschiedlichen Daten. Höhere Zahlen weist beispielsweise die Uhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung auf (siehe hier).
Viele der beliebtesten Reiseziele liegen in Ländern mit einer sehr hohen Bevölkerung. Da ist es sicherlich einmal ganz interessant zu erfahren, welchen Platz in der Rangliste das besucht Land aufweist.
Länder wie China und Indien mit ihrer “Milliardenbevölkerung” liegen natürlich vorne. Besonders wenn man in diesen Ländern in den großen Städten unterwegs ist, kann schon das Gefühl der Enge aufkommen. Ich denke da an eigene Erlebnisse in Indien (Delhi und Mumbay), aber auch an viele Berichte die ich gelesen habe oder von denen ich gehört habe. Indien ist ja nun ein Land mit einer extrem hohen Bevölkerung.
Insgesamt wächst die Weltbevölkerung rasant weiter (auch wenn in den meisten Ländern die Zuwachsraten in den letzten Jahren etwas geringer geworden sind). Wir bewegen uns mit großen Schritten auf die 8 Milliarden Menschen zu. Inzwischen (Februar 2018) liegen wir bei fast 7,6 Milliarden Bewohnern.
Wer einmal sehen möchte, wie schnell sich die Weltbevölkerung vergrößert, muss nur einen Blick auf die Weltbevölkerungsuhr werfen.
Interessant ist sicherlich auch, welche Länder die höchsten Bevölkerungen haben.
Hier ist “die Hitparade” der 10 Bevölkerungsreichsten Länder der Welt (Stand Mitte 2008 in Millionen).
- Platz 1 China – 1.324,7
- Platz 2 Indien – 1.149,3
- Platz 3 USA – 304,5
- Platz 4 Indonesien – 239,9
- Platz 5 Brasilen – 195,1
- Platz 6 Pakistan – 172,8
- Platz 7 Nigeria – 148,1
- Platz 8 Bangladesch – 147,3
- Platz 9 Russland – 141,9
- Platz 10 Japan – 127,7
Deutschland liegt übrigens mit rund 82,2 Millionen Einwohnern auf Platz 15.
Natürlich sind die Daten nicht 100 Prozent genau. Die Zählungen in vielen Ländern finden nur alle paar Jahre oder gar Jahrzehnte statt. Viele Daten sind nur berechnet. Trotzdem stimmen die Trends. Die Daten stammen übrigens von http://de.statista.com, die wiederum geben als Quelle die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung an.
Wer sich näher mit dem Thema Weltbevölkerung befassen möchte, dem lege ich die Seite von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung ans Herz.
Auf dieser Internetseite finden Sie viele Informationen, wie Berichte, Listen, Statistiken etc. zu allem Themen rund um die Entwicklung der Weltbevölkerung. Da werden auch auf Hintergründe, Umweltentwicklungen, Ernährungssituation, Verantwortlichkeiten etc. eingegangen. Hier noch einmal der Link zur Deutschen Stiftung Weltbevölkerung: http://www.weltbevoelkerung.de/
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
http://www.pdwb.de/
http://unstats.un.org/unsd/default.htm (englisch)
https://www.prb.org/international/indicator/population/snapshot (englisch)
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link), das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, gibt es eine Provision für Foto-Reiseberichte. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Foto-Reiseberichte, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.
2 Kommentare