Fotografieren im Landschaftspark Duisburg-Nord
Vor ein paar Tagen haben wir den Landschaftspark Duisburg-Nord besucht.
Dabei handelt es sich um ein rund 180 Hektar großes Gelände mit alten Industriegebäuden, die als Industriekultur in einer Parklandschaft einen interessanten Kontrast zur Natur bieten.
Im Zentrum des Parks steht ein stillgelegtes Hüttenwerk, dessen alte Industrieanlagen heute vielfältig genutzt werden. In den ehemaligen Werkshallen finden Firmen- und Kulturveranstaltungen statt. Im alten Gasometer entstand Europas größtes künstliches Tauchsportzentrum, der alte Erzlagerbunker wird heute als alpiner Klettergarten genutzt und in einer ehemaligen Gießhalle ist ein Hochseilparcours errichtet worden.
Wer schwindelfrei ist, kann außerdem die Aussicht auf einem erloschenen Hochofen genießen, da dieser zu einem Aussichtsturm ausgebaut worden ist.
Natürlich gibt es für Fotografen viele Möglichkeiten zum Fotografieren. Mein Foto der Woche ist keines der spektakulären Bilder mit Hochöfen, Türmen oder anderen gigantischen Bauwerken.
Mir gefielen die Farbkontraste vor und in einer großen Halle, mit dem roten Kran, dem gelben Führerhaus und der alten türkisblauen Bahn, die vor dem Gebäude steht.
Wenn Sie den Landschaftspark Duisburg-Nord auch einmal besuchen möchten, gibt es hier einige Infos: www.landschaftspark.de