Wer in Südostasien reist, wird ihr bestimmt schon einmal begegnet sein, der Durianfrucht. Man nennt die Durian auch Stinkfrucht, oder aber „Königin der tropischen Früchte“. Meist fällt zuerst der unangenehme Gestank auf. Ihn zu beschreiben ist ziemlich schwierig. Irgendwie gammelig aber auch beißend, vielleicht auch etwas nach altem stinkenden Käse oder einem Abwasserkanal oder einer Mischung aus allem. Wie gesagt …
Weiterlesen »Tag Archiv
Lombok, Balis unbekannte Schwester**
Wer das Land Indonesien bereist, der landet in den meisten Fällen auf Bali, der Urlaubstrauminsel schlechthin. Tropisches Klima mischen sich hier mit saftig grüner Natur, tollen Stränden und netten Menschen. Alles perfekt, aber Indonesien hat noch viel mehr zu bieten. Gerade für die Reisenden, die sich für Land und Leute ausserhalb reiner Touristengebiete interessieren und gerne mal Gegenden bereisen die …
Weiterlesen »Amed auf Bali, der „Insel der Götter und Dämonen“ in Indonesien
Bali, die „Insel der Götter und Dämonen“ wie sie oft genannt wird, ist für viele Reisende ein absolutes Traumziel. Tropisches Klima, weiße Strände und undurchdringlicher Dschungel, das ist es was viele magisch anzieht. Natürlich ist es nicht auf der ganzen Insel so traumhaft, auf Bali gibt es wie überall auch laute Städte, einen Großflughafen und Touristenzentren mit Hotels, Restaurants und …
Weiterlesen »Die Wallace-Linie – was ist das?
Besucher von Indonesien werden es möglicherweise schon bemerkt haben, wenn sie mehrere Inseln besucht haben. Es gibt gravierende Unterschiede in der Flora und Fauna der Inseln. Das ist kein Wunder, denn zwischen den Inseln in Indonesien verläuft die sogenannte Wallace-Linie. Diese Linie, bildet die biogeografische Übergangszone zwischen der asiatischen und der australischen Pflanzenwelt und Tierwelt. Die Wallace-Linie ist benannt nach …
Weiterlesen »