
Luang Prabang ist eine Stadt der Mönche
Gehe ich an einer der Tempelanlagen mit seinen diversen Gebäuden vorbei, höre ich den Singsang der Gebete. Ein anderes mal sorgen junge Mönche mit einem rhythmischen Trommeln für meine Aufmerksamkeit. Ich lasse mir Zeit: Beim leisen beobachten bekomme ich Einblicke in das ganz normale Leben der Novizen. Wäsche waschen, Gartenarbeit, das Fegen des Hofes vor ihren Schlafräumen und lernen. Lernen ist ein wichtiger Bestandteil der jungen Menschen. Sei es die buddhistische Lehre oder einfach schulisches Wissen.
Gespräch mit jungen Mönchen
Beim Besuch eines Tempels sprechen mich zwei Novizen an. Die Fragen nach dem woher und wohin, dem Land aus dem ich komme und wie mir Laos gefällt, enden mit der Bitte einem der Beiden bei seinen Englisch-Hausaufgaben zu helfen.
Eigentlich will ich ja den Sonnenuntergang am Mekong fotografieren. Aber eine dreiviertel Stunde Zeit nehme ich mir dann doch. Nach meiner Warnung, dass mein Englisch nicht das Beste sei, begleite ich die zwei angehenden Mönche in einen Raum, der sich in einem Gebäude neben dem Tempel befindet. In dem kleinen Raum sitzen noch einige andere Novizen. Außerdem der Vater, eine Schwester und ein kleiner Bruder, meines Schülers.
Lernen ist wichtig für angehende Mönche
Der Junge Mann ist ernsthaft bei der Sache, trotzdem haben wir viel Spaß, zumal ich versuche, möglichst lustige Beispiele für seine Fragen zu bringen. Thema des Unterrichts sind Steigerungsformen. Der Satz, das die Elefanten in Thailand stark, die Elefanten in Laos aber stärkern seien, sorgt für Heiterkeit unter den Mönchen.
Die Zeit geht schnell rum. Zum Abschied meint mein Kurzzeitschüler, dass ich wie ein Laote sei. Auf meine Frage, was das bedeute antwortet er. „Die Laoten sind Aufrichtig und haben ein gutes Herz“ – was immer das auch bedeuten mag. Außerdem erfahre ich von ihm, dass er demnächst nach Vientiane gehen würde um dort weiter zu lernen, um später einmal ein guter Mönch zu werden.



Haben Sie auch solche Erlebnisse mit Mönchen gehabt? Mich würde es interessieren.
www.agoda.de: Hier finden Sie Hotels in Lunag Prabang.*
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link), das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, gibt es eine Provision für Foto-Reiseberichte. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Foto-Reiseberichte, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.Zusätzlicher Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Ich fliege demnächst nach Laos und ihre Schilderungen haben mich schon echt voreigestimmt und ich werde schon vor Freude ganz aufgeregt!
Da wünsch ich viel Spaß und viele Erlebnisse. Laos ist sicherlich eine Reise wert.
Schöne Grüße
Volker Abels