Alternativen zum Foto-Stativ: Bohnensack-Stativ und Gorillapod.
Inhalt der Seite
Bohnensack-Stativ und Gorillapod
Das Thema Stative auf Reisen hatte ich in der Vergangenheit schon einmal angesprochen. Damals hatte ich mich mit einem Einbeinstativ beschäftigt, was sicherlich eine Alternative zu einem normalen Stativ sein kann. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, ein herkömmliches Stativ zu ersetzen.
Das Gorillapod-Stativ
Seit geraumer Zeit wird z.B. das Gorillapod als eine Möglichkeit angesehen ein Stativ, zumindest teilweise, zu ersetzen. Das Original nennt sich Joby Gorillapod SLR Klemmstativ.
Es hat flexible Beine, die aus 30 oder mehr gegliederten Kugelgelenken bestehen. Jedes dieser Beine ist um 360° drehbar. Sie können in jede beliebige Form gebogen oder gedreht werden und man soll sie an so ziemlich jedem Gegenstand befestigen können. Weiche Ringe und gummierte Standfüße sollen zudem ein Abrutschen verhindern.
Das Gorillapod ist vielfältig einsetzbar
Diese Gorillapods gibt es für verschiedene Kameras, von der kleinen Digiknipse, bis hin zur schweren Spiegelreflexkamera mit Zoomobjektiv. Neben dem original Gorillapod soll es auch einige Nachbauten geben, die angeblich aber nicht so haltbar sind.
Einige Nutzer tun sich anfangs etwas schwer damit, das Klemmstativ an runden Dingen, wie Türklinken oder Geländern, zu befestigen. Wenn man jedoch einmal heraus hat wie das Stativ funktioniert, soll die Kamera an so ziemlich allen Objekten festhalten. Besonders gut soll das Gorillapod auf felsigem und unebenem Gelände zu benutzen sein. Generell betätigt man den Selbstauslöser oder einen Funk/Fernauslöser, wenn man mit dem Gorillapod fotografieren will. Sie erhalten Gorillapods auch bei Amazon.
Das Bohnensack-Stativ
Es gibt auch eine weitere Alternative zum herkömmlichen Stativ. Es ist der sogenannte Bohnensack bzw. das Bohnensack-Stativ.
Dabei handelt es sich um einen Beutel aus Stoff oder Leder, der mit Bohnen, Reis, Kernen oder kleinen Plastikkügelchen gefüllt ist. Dieses einfache Stativ, genaugenommen ist es gar kein Stativ, sondern eine Unterlage für die Kamera, kann in vielen Situationen sehr hilfreich sein. Man findet ja immer etwas, wie etwa Felsen, Tische oder Baumstümpfe, auf die man seine Kamera legen kann. So kann man die Kamera ausrichten und kommt ohne Stativ zurecht. Natürlich ersetzt dieser Bohnensack kein richtiges Stativ. Da er aber leicht zu transportieren ist, kann man ihn als Alternative durchaus in Betracht ziehen.
Ein Bohnensack-Stativ selber basteln
Wer sparen will, kann sich so ein Bohnensack-Stativ selber basteln und kommt so günstig an ein Stativ.
Hier sind noch drei Links mit Bastelanleitungen:
So geht’s: Bohnensack – Fotostativ selbst gemacht
Videoanleitung Bohnenstativ selber machen
Beanbag für 1,- € selbst gemacht
Wer etwas Geld investieren möchte, kann sich natürlich auch ein Bohnensack-Stativ kaufen. Es ist möglicherweise noch besser als die Selbstbauvariante, aber eben auch teurer. Bei Amazon können sie beispielsweise solche Bohnensack-Stative erwerben.
Fazit: Wer kein Stativ mit auf seine Reise nehmen will, hat mit den vorgestellten Beispielen, Bohnensack-Stativ und Gorillapod oder einem Schnurstativ, zumindest Notlösungen an der Hand, um Fotos, die ohne Stativ nicht möglich wären, doch noch irgendwie hin zu bekommen.
2 Kommentare