Die Insel Fehmarn in der Ostsee
Die Insel Fehmarn wird beworben als Fahrrad- und Sonneninsel. Bei unserem Besuch war es allerdings so windig, dass ich den Begriff Fahrradinsel (zumindest für diesen Tag) streichen würde.
![Strand auf der Insel Fehmarn, Ostsee © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com Strand auf der Insel Fehmarn, Ostsee © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com](https://www.foto-reiseberichte.com/wp-content/uploads/2012/05/comp__IGP0144aa.jpg)
Bei der Überquerung des Fehmarn-Sund, über die große Fehmarnsundbrücke, musste ich aufgrund des starken Windes, das Steuer unseres Autos ziemlich gut festhalten. Die Brücke hat übrigens eine Länge von 963 Metern und wurde 1963 fertiggestellt.
Die Ostseeinsel Fehrmann gehört zu Schleswig-Holstein, ist rund 185 Quadratkilometer groß und hat angeblich jährlich rund 2200 Sonnenstunden. Der Küstenstreifen hat eine Länge von etwa 78 Kilometer. Außerdem gibt es rund 171 km ausgeschilderte Radwanderwege. Wer also Lust auf Fahrradfahren hat und es gerade nicht so windig ist, wie bei unserem Besuch, hat alle Möglichkeiten für schöne Radtouren. Und Berge gibt es auch keine.
Die Landschaft besteht überwiegend aus Feldern, Äckern und Wiesen. Ein paar kleine Waldfleckchen gibt es auch. Der größte Wald auf der Insel Fehmarn hat eine Fläche von ca.5,5 ha. Die Küste der Insel weist sehr viele Naturstrände auf und ist selten bebaut.
Insel Fehrmann – ein Paradies für Naturfreunde
Wer sich für die Natur interessiert, sollte sich das NABU-Wasservogelreservat Wallnau, nicht entgehen lassen. Es liegt im Südwesten der Insel. Dort können Sie alles Wissenswerte über das Phänomen des Vogelzuges lernen. Außerdem leben dort, über das Jahr verteilt, bis zu 270 unterschiedliche Vogelarten.
![NABU Wasservogelreservat Wallnau Fehmarn © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com NABU Wasservogelreservat Wallnau Fehmarn © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com](https://www.foto-reiseberichte.com/wp-content/uploads/2012/05/comp__IGP0123aaa.jpg)
Sie können die Vögel in ihrem natürlichem Lebensraum erleben, da an vielen interessanten Punkten Beobachtungsverstecke errichtet worden sind.
Leider war unser Besuch nicht übermässig erfolgreich, da wir zur falschen Zeit unterwegs waren. Trotzdem sahen wir eine ganze Reihe unterschiedlicher Vögel.
Besonders intsiv spürten wir Wind und Wellen an einem Strand, nicht allzuweit vom Naturschutzzentrum entfernt. Wir setzten uns eine Weile in den Sand und beobachteten die peitschenden Wellen und das Spiel des Sonnenlichts in den grün-blauen Wellen.
Falls Sie sich für Meerestiere interessieren, könnte das Meereszentrum Fehmarn ein Ziel für Sie sein. Es ist, nach eigenen Angaben, eine der größten Meerwasseranlagen Europas. Neben vielen verschiedenen Fischarten sind einige große Haie, neben einem riesigen Aquarium, durch das man als Besucher hindrurch gehen kann, die Highlights im Meereszentrum. Meiner Ansicht nach ist das Zentrum durchaus einen Besuch wert. Der Link dazu: www.meereszentrum.de.
![NABU Wasservogelreservat Wallnau Fehmarn © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com NABU Wasservogelreservat Wallnau Fehmarn © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com](https://www.foto-reiseberichte.com/wp-content/uploads/2012/05/comp__IGP0119aa.jpg)
![Strand auf der Insel Fehmarn, Ostsee © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com Strand auf der Insel Fehmarn, Ostsee © Volker Abels - www.foto-reiseberichte.com](https://www.foto-reiseberichte.com/wp-content/uploads/2012/05/comp__IGP0132_1aa.jpg)
Ostsee: Kostenlose Reiseführer und Reisebroschüren des Fremdenverkehrsamts. Hier gratis anfordern!
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link), das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, gibt es eine Provision für Foto-Reiseberichte. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Foto-Reiseberichte, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.Zusätzlicher Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.