Effektfilter
Inhalt der Seite
Effektfilter als kreative Werkzeuge einsetzen

Wer bei seinen Fotos besondere Effekte ausprobieren möchte, um einmal etwas anders zu machen, kann auf Effektfilter* zurückgreifen. Der Fotograf bzw. die Fotografin kann mit diesen Filtern einfach die eigene Kreativität steigern. Oft kann ein gezielt eingesetzter Effektfilter aus einem guten Foto einen echten Hingucker kreieren.
Effektfilter sollten aber mit bedacht eingesetzt werden. Einfach den Filter vor das Objektiv schrauben und los fotografieren wird nicht zu guten Ergebnissen führen. Optimale Bildergebisse entstehen erst durch das Zusammenspiel zwischen Objektiv, Effektvorsatz und natürlich dem geeigneten Motiv.
Effekte mit Bildbearbeitungsprogrammen erzielen
Der Einwand, dass mit vielen Bildbearbeitungsprogrammen heute solche Effekte erzielt werden können, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Irgendwie wirken solche analogen Filter in der modernen Digitalfotografie überflüssig oder antiquiert. Mit einer Software *sind eine Reihe interessanter Effekt möglich.
Trotzdem können Filter durchaus Sinn machen. Oft ist die Umsetzung der Effekte mit einem Filter einfacher und schneller zu gewährleisten, als durch eine Nachbearbeitung der Bilder am Computer, besonders dann, wenn die Bildbearbeitungskenntnisse nicht so groß sind..
Wer sich nicht auf die Nachbearbeitung am Computer verlassen will, kann das Bildergebnis direkt nach der Aufnahme auf dem Kameradisplay begutachten. So bleibt immer noch genügend Zeit misslungene Fotos zu wiederholen.