Ausflug nach Valldemossa auf Mallorca
Im Nordwesten der spanischen Baleareninsel Mallorca liegt die Gemeinde Valldemossa. Da wir nicht zu den Strandliegern gehören, erkundeten wir mit einem Mietwagen die Insel und erreichten an einem Nachmittag den hübschen Ort Valldemossa auf Mallorca.
Die malerischen alten Häuser in der wilden Landschaft machen Valldemossa auf Mallorca zu einem lohnenswerten Ziel für einen Ausflug. Genieße die malerischen Gassen, die historische Architektur und die atemberaubenden Ausblicke. Vergiss nicht, das berühmte Kartäuserkloster zu besuchen, in dem der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand seinerzeit lebten. Valldemossa ist ein Ort voller Geschichte und Schönheit, den du auf deiner Reise nach Mallorca nicht verpassen solltest.
Bei unserer Ankunft waren die meisten Touristenbusse bereits verschwunden, und so strahlte der Ort eine gewisse nachmittägliche Ruhe aus. Nach einem Espresso in einem der vielen Straßencafés schlenderten wir durch den Ort mit seinen gut erhaltenen und restaurierten Häusern.
Frédéric Chopin, der bekannteste Langzeittourist von Valldemossa
Die meisten Besucher Mallorcas wissen, dass der Ort durch einen Gast berühmt wurde, der im Winter 1838/39 zusammen mit der Schriftstellerin George Sand dreieinhalb Monate hier lebte. Die Rede ist von Frédéric Chopin.
Chopin wohnte zusammen mit George Sand und deren Kindern unter spartanischen Verhältnissen in der Kartause von Valldemossa, einem ehemaligen Kloster des Kartäuserordens. Über diesen Aufenthalt schrieb Sand den literarischen Reisebericht “Ein Winter auf Mallorca”*, der zu einem Bestseller wurde.
Gang durch die Gassen Valldemossas
An diesem Nachmittag interessierte uns die Geschichte des Ortes weniger. Wir wollten einfach nur durch die Gassen streifen, den Park der Kartause besichtigen und die Schönheit dieses kleinen Städtchens genießen. Denn obwohl sehr touristisch, hat Valldemossa durchaus seine Reize.
Dazu gehören die bunten Bilder und Blumentöpfe, die an den Wänden vieler alter Häuser hängen. Sie verleihen dem Ort einen besonderen Charme.
Leider hatten wir keine Zeit, uns die Kartause und das sehenswerte Kulturzentrum Costa Nord anzusehen. Dieses entstand auf Initiative des amerikanischen Schauspielers Michael Douglas. Im Kulturzentrum erhält man spannende Informationen über die Kultur und Natur Valldemossas.
Valldemossa auf Mallorca – wir kommen bestimmt wieder
Nach einem Gang durch den Garten der Kartause machten wir uns wieder auf den Weg zum großen Parkplatz am Rande des Ortes, wo wir unser Auto geparkt hatten. Valldemossa werden wir bestimmt noch einmal besuchen, denn unser Aufenthalt war nicht viel mehr als eine kurze Stippvisite.
Valldemossa auf Mallorca – Tipps zur Anreise
Anfahrt nach Valldemossa:
- Mit dem Auto: Valldemossa liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Palma de Mallorca und ist über die Ma-1110 in ca. 30 bis 45 Minuten erreichbar, abhängig von der Tageszeit.
- Mit dem Bus: Die Buslinie 203 verbindet Palma mit Valldemossa und weiter mit Port de Sóller. Die Busse verkehren stündlich, und ein Ticket von Palma kostet ca. 2,70 Euro. Weitere Verbindungen mit Bus und Bahn findest du hier. www.tib.org/de
Parkmöglichkeiten in Valldemossa:
- Öffentliche Parkplätze: Am Ortseingang gibt es zwei große öffentliche Parkplätze mit einer Gebühr von etwa 8 Euro pro Tag. Diese sind gut ausgeschildert und bieten ausreichend Stellflächen.
- Straßenparkplätze: Es gibt einige wenige kostenfreie Parkmöglichkeiten am Straßenrand. In der Hochsaison sind diese jedoch schwer zu finden. Achte auf die Markierungen: Blau gekennzeichnete Flächen sind gebührenpflichtig, weiße Linien deuten auf kostenlose Parkplätze hin.
Tipps:
- Beste Besuchszeiten: Um den großen Touristenströmen zu entgehen, empfiehlt es sich, Valldemossa früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen. Zu diesen Zeiten sind auch die Parkmöglichkeiten besser verfügbar.
- Öffnungszeiten der Kartause: Die Kartause von Valldemossa ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9,50 Euro pro Person.Die angegebenen Preise sind Stand 2024
Günstige Hotels gibt es auf Booking.com* Und günstige Mietwagen Check 24!
Hier geht es zum Mietwagen Preisvergleich!*
Fotos Von Valldemossa
Ich hoffe, meine Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von der Schönheit des Ortes. Valldemossa auf Mallorca lohnt sich definitiv für einen Besuch.
Links zu anderen Seiten: Cestee.de, DinosOnTour.de, MallorcafuerKinder.de
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link), das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, gibt es eine Provision für Foto-Reiseberichte. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Foto-Reiseberichte, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.Zusätzlicher Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.